SZ-Telefondoktor

Der Telefondoktor.

Einmal in aller Ruhe und
ohne Zeitdruck mit einem Arzt sprechen?
Der Telefondoktor*In machts möglich. 

Mehrere in eigener Praxis niedergelassene Ärzte tragen dem Wunsch der Patienten Rechnung, einmal in aller Ruhe und ohne Zeitdruck mit einem Arzt zu sprechen. Im modernen Praxisalltag lässt sich dies kaum verwirklichen, wohl aber abends am Telefon. Die Idee des Telefon-Doktors war geboren.

Die Kassenärztliche Vereinigung als Dachorganisation der niedergelassenen Ärzte griff die Idee sehr wohlwollend auf, auch bei der Saarbrücker Zeitung als Kooperationspartner stieß man auf offene Ohren. Mittlerweile gibt es diesen persönlichen Service bereits seit über 25 Jahren.


Jeden ersten und dritten Donnerstag gibt es ein Schwerpunktthema.

Jeden Donnerstag finden Sie auf der Titelseite der Saarbrücker Zeitung die Info über den „Telefon-Doktor“ Zwei Ärztinnen oder Ärzte haben zwischen 18:00 und 20:00 Uhr viel Zeit für jeden Anrufer.
Probieren Sie es selbst am nächsten Donnerstag unter 0681 - 502-2620 oder 0681-502-2623.

Weitere Infos



Wichtig zu wissen:  Der Telefondoktor der Saarbrücker Zeitung


Schmerzen, Sorgen, Angst? Melden Sie sich mit Ihren Fragen, hier bekommen Sie Antworten von medizinischen Experten. Schon seit 25 Jahren gibt es die Aktion Telefondoktor. Viele Anrufer suchen allgemeine Informationen zu einem bestimmten Thema, zum Beispiel Bypass-Operationen, Atemnot, Bluthochdruck. Andere nutzen die Möglichkeit, mit einem Arzt in aller Ruhe über ihre persönliche Erkrankung zu sprechen. Wieder andere rufen an, weil sie Sorge haben um die Gesundheit ihrer Angehörigen. All dies bietet der SZ-Telefondoktor.

Fast jeden Donnerstag findet die Telefonaktion mit zwei Allgemeinmedizinern oder einem Kinder- und Jugendarzt und einem Allgemeinmediziner statt. Schwerpunktthemen mit Experten gibt es zweimal pro Monat. Bis zum Ende des Jahres sind das:


  • 18. November 2021: Atemnot
  • 2. Dezember 2021: Akne bei Erwachsenen
  • 16. Dezember 2021: Schwindel


Zu den Telefondoktorzeiten, von 18 bis 20 Uhr, steht unter (06 81) 502-26 20 ein Facharzt oder eine Fachärztin für spezielle Schwerpunktthemen zur Verfügung.
Unter der (06 81) 502-26 23 erreichen Sie zeitgleich einen Facharzt oder eine Fachärztin für allgemeinmedizinische Fragen.


Der Telefondoktor ist ein Service der SZ in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. Ihre Ärzte und Psychotherapeuten im Saarland finden Sie unter: www.kvsaarland.de.