Die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und das Netzwerk Patientensicher-heit für das Saarland starten im Juli 2025 eine
Kooperation zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Saarländerinnen und Saarländer beim sicheren und souveränen Umgang mit digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen – etwa der elektronischen Patientenakte – zu unterstützen. Im Fokus stehen Aufklärung, Sensibilisierung sowie der Ausbau von Recherche-, Informations- und Daten-kompetenz im Gesundheitskontext.
Das Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Gender-Hinweis
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland .
Arbeitskreis der Gesundheitsregion Saar e.V.
Neumühler Weg 30.5
| 66130 Saarbrücken |
mail@patientensicherheit.saarland